Den Wettbewerb, den Lajos Kassai
abhält, besteht aus drei Übungsgallops, der von neun Galopp gefolgt wird, deren Punktzahl
bewertet wird. Während der ersten drei Übungsläufe kann der Teilnehmer entweder auf der
Strecke galoppieren und das Schießen simulieren, ohne dabei zu schießen, oder eben ein
bis drei Pfeile schießen, es sei den man heißt Lajos Kassai, der in diesem Fall fünf
bis sechs Pfeile abfeuert!! Die Zielscheiben sind neben der Bahn positioniert und haben
verschiedene Punktzahlen; Ziel Eins trägt den doppelten Wert von der zweiten Zielscheibe
(das ist die mittlere der drei Scheiben) und die dritte Scheibe, welche am schwierigsten
zu treffen ist muß nach hinten getroffen werden, wenn der Reiter an ihr schon vorbei ist.
Die Bahn ist 90m lang und die Höchstzeit, in der sie bewältigt werden muß, beträgt 16
Sekunden. Wenn der Bogenschütze eines der Zielscheiben trifft, dabei ist unerheblich
welche, zählt sein Galopp und wird bewertet, ansonsten sind es 0 Punkte. Die Menge der
Sekunden, die er weniger als die 16 Sekunden benötigt, werden zu seiner Punktzahl
hinzugezählt; Die Ringe von Zielscheibe Zwei, das ist die mittlere zählen 3, 2, 1 von
innen nach außen. Je nachdem wieviel Punkte der Schütze erreicht, bekommt ereinen Preis.
Dabei müssen mindestens 30 Punkte errreicht werden. Die verschiedenen Preisklassen sind
30-60, 60-90, 90-120, und die Meisterklassen von 120-150, 150-180 und über 180 erreichten
Punkten.

Die Bahn für den Wettbewerb